
Die häufigsten Reisekrankheiten beim Hund – und wie du vorbeugen kannst
Reisen mit dem Hund ist für viele Tierhaltende ein echtes Highlight. Doch gerade im Ausland lauern auch gesundheitliche Risiken, die man im Blick haben sollte. Reisekrankheiten beim Hund sind nicht zu unterschätzen – sie können den Urlaub trüben und sogar langfristige Folgen haben. Hier erfährst du die häufigsten Krankheiten, wie sie übertragen werden und was du tun kannst, um deinen Vierbeiner bestmöglich zu schützen.
1. Was sind Reisekrankheiten beim Hund?
Unter Reisekrankheiten versteht man Infektionen, die Hunde vor allem in südlichen Ländern (z. B. Spanien, Italien, Griechenland) durch Parasiten wie Mücken, Zecken oder Sandfliegen bekommen.
2. Die häufigsten Reisekrankheiten:
-
Leishmaniose – übertragen durch Sandmücken
-
Babesiose (Hundemalaria) – durch bestimmte Zeckenarten
-
Ehrlichiose – ebenfalls durch Zecken übertragen
-
Herzwurmerkrankung – durch Stechmücken
3. Vorbeugung ist der Schlüssel
-
Schutz durch geeignete Parasitenmittel
-
Meide Gebiete mit hohem Risiko, wenn möglich
-
Achte auf Hygiene beim Futter und Wasser
-
Unterstütze das Immunsystem deines Hundes mit einer ausgewogenen Ernährung und funktionalen Snacks
Produkttipp: Unsere Immun Booster Drops können durch wertvolle Inhaltsstoffe und Kräuter dein Hund bei der Abwehr von Belastungen zusätzlich unterstützen.