Mundgeruch beim Hund – Ursachen, Tipps & Lösungen

Mundgeruch beim Hund – Ursachen, Tipps & Lösungen

Mundgeruch beim Hund – Ursachen erkennen und richtig handeln

Warum riecht mein Hund aus dem Maul?

Viele Hundebesitzer kennen es: Ihr Vierbeiner begrüßt sie mit einem großen Schmatzer – und plötzlich liegt ein unangenehmer Geruch in der Luft.

Mundgeruch beim Hund ist keine Seltenheit und kann viele Ursachen haben:

  • Zahnstein & Plaque: Häufigster Auslöser von üblem Atem
  • Entzündungen im Maul: Zahnfleischentzündung oder Parodontitis
  • Magen-Darm-Probleme: Verdauungsstörungen schlagen oft auf den Atem
  • Futter & Snacks: Minderwertige Inhaltsstoffe oder Reste im Maul
  • Allgemeine Erkrankungen: Leber- oder Nierenprobleme können Mundgeruch verursachen

Typische Anzeichen neben Mundgeruch

  • Gelblicher oder brauner Belag auf den Zähnen
  • Zahnfleischrötungen oder Zahnfleischbluten
  • Kaubeschwerden, Zähneknirschen
  • Übermäßiges Speicheln
  • Häufiges Pfotenreiben am Maul

Was hilft gegen Mundgeruch beim Hund?

  1. Regelmäßige Zahnpflege: Zähne putzen mit hundefreundlicher Zahnpasta
  2. Gesunde Ernährung: Hochwertiges Futter, das keine Ablagerungen fördert
  3. Kaubeschäftigung: Snacks und Stangen, die Zahnstein mechanisch lösen
  4. Tierärztliche Kontrolle: Frühzeitig Zahnerkrankungen erkennen
  5. Natürliche Zahnpflege-Produkte: Ergänzend Sprays oder Snacks zur täglichen Unterstützung

Unser Tipp – Zahn & Maul Hero

Frischer Atem und gesunde Zähne – ganz ohne Stress! 🐾
Unsere Zahn & Maul Hero Produkte unterstützen die Zahngesundheit deines Hundes:

  • Zahn & Maul Hero Spray: Neutralisiert Gerüche und reduziert Plaque-Bildung
  • Zahn & Maul Hero Kaustange: Stärkt die Kaumuskulatur und hilft, Ablagerungen mechanisch zu lösen

Sag „Tschuess“ zu Hundemundgeruch - Jetzt unser Sortiment entdecken

Zurück zum Blog