
Hunde an Silvester – So bleibt dein Hund entspannt
Feuerwerk, laute Geräusche und hektische Partys können bei Hunden starke Angst und Stress auslösen. Viele Hunde zeigen Unruhe, zittern, winseln oder versuchen zu fliehen. Stress kann langfristig das Verhalten, die Verdauung und sogar das Immunsystem beeinträchtigen.
Typische Anzeichen von Silvesterstress
- Zittern oder Hecheln
- Winseln, Bellen oder Jammern
- Verstecken oder Fluchtversuche
- Unruhe oder zerstörerisches Verhalten
- Appetitlosigkeit oder Durchfall
So kannst du deinen Hund schützen
- Ruhiger Rückzugsort: Schaffe einen sicheren Platz, z. B. ein gemütliches Körbchen in einem ruhigen Raum.
- Musik & Geräuschdämpfung: Leise Musik oder weißes Rauschen kann laute Geräusche abschwächen.
- Routine beibehalten: Spaziergänge, Fütterungs- und Ruhezeiten möglichst einhalten.
- Sanfte Beschäftigung: Spiele, Kuschelzeit oder Schnüffelspielzeug helfen, den Hund abzulenken.
- Sichere Umgebung: Fenster schließen, Vorhänge zu, Feuerwerkskörper sicher verstauen.
Natürliche Unterstützung – Ruhe & Balance Snacks
Unsere Ruhe & Balance Snacks können deinem Hund helfen, stressige Silvestertage gelassener zu meistern. 🐾
- Johanniskraut: lindert Nervosität & Ängste
- Hopfenblüten: wirken beruhigend und reduzieren Stress
Bereite deinem Hund einen entspannten Silvesterabend mit unseren Ruhe & Balance Drops.