
Gelenkprobleme beim Hund erkennen: Frühwarnzeichen & Maßnahmen
Viele Hunde leiden im Laufe ihres Lebens unter Gelenkproblemen – besonders ältere Tiere oder große Rassen. Doch je früher man die Warnzeichen erkennt, desto besser kann man helfen!
Frühwarnzeichen, die du nicht ignorieren solltest:
-
Dein Hund steht morgens steif auf oder braucht länger, um in Schwung zu kommen?
-
Er meidet plötzlich Treppen oder springt nicht mehr ins Auto?
-
Spaziergänge werden kürzer, und dein Vierbeiner wirkt schneller erschöpft?
-
Du bemerkst ein leichtes Humpeln oder verändertes Gangbild?
Dann lohnt sich ein genauerer Blick! Gelenkprobleme wie Arthrose oder Hüftdysplasie entwickeln sich schleichend – und Hunde sind Meister darin, Schmerzen zu verbergen.
Was du tun kannst:
-
Sorge für regelmäßige, gelenkschonende Bewegung.
-
Achte auf das Gewicht, jedes Kilo zu viel belastet die Gelenke.
-
Und: Unterstütze gezielt mit hochwertigen Nährstoffen!
Unser Tipp:
Unser funktionaler Snack Knochen & Gelenk Protect liefert deinem Hund genau das, was er für gesunde Gelenke braucht – mit natürlichen Zutaten wie Grünlippmuschel, Glucosamin und Kollagen. Einfach lecker, einfach wirksam!