
Die häufigsten Zahnerkrankungen beim Hund & wie du sie erkennst
Wusstest du, dass über 80 % aller Hunde über drei Jahren unter Zahnproblemen leiden? Zahnerkrankungen beim Hund sind kein Schönheitsfehler, sie können Schmerzen verursachen, zu Entzündungen führen und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Hier zeigen wir dir die 5 häufigsten Zahnerkrankungen beim Hund und worauf du achten solltest.
1. Zahnstein
Der Klassiker: Zahnbelag (Plaque) verhärtet sich zu Zahnstein.
🔍 Erkennbar an: gelblich-braunen Belägen, Mundgeruch
⚠️ Unbehandelt führt es zu Entzündungen und Zahnverlust.
2. Gingivitis (Zahnfleischentzündung)
Eine der häufigsten Zahnerkrankungen beim Hund.
🔍 Erkennbar an: gerötetem, geschwollenem Zahnfleisch, Zahnfleischbluten
⚠️ Kann schmerzhaft sein und sich zu Parodontitis entwickeln.
3. Parodontitis
Die ernsthafte Folge unbehandelter Gingivitis.
🔍 Erkennbar an: Zahnlockerung, Rückgang des Zahnfleisches, starker Mundgeruch
⚠️ Führt langfristig zu Zahnverlust und kann innere Organe belasten.
4. Zahnfrakturen (Zahnbruch)
Kommt häufig durch Kauen auf harten Gegenständen wie Knochen oder Steinen vor.
🔍 Erkennbar an: abgebrochener Zahn, plötzliches Meiden von Futter
⚠️ Offene Zahnwurzeln können sich entzünden – sofort zum Tierarzt!
5. FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsionen – ja, auch Hunde betroffen!)
Noch wenig bekannt, aber zunehmend häufiger diagnostiziert.
🔍 Erkennbar an: Zahnschmelzabbau, Schmerzen beim Kauen, vermehrtes Speicheln
⚠️ Nur beim Tierarzt erkennbar – oft nur unter Narkose sichtbar.
🦴 Zahngesundheit = Lebensqualität
Zahnerkrankungen beim Hund sind oft lange unbemerkt – bis sie richtig weh tun.
👉 Regelmäßige Kontrolle, Zahnpflege zuhause und hochwertige Zahnpflegeprodukte (z. B. unsere Zahn & Maul Hero Kaustangen) sind der Schlüssel zu einem gesunden Hundemaul.
Fazit:
Zahnerkrankungen beim Hund sind weit verbreitet, aber oft vermeidbar. Wer regelmäßig kontrolliert, vorsorgt und bei Auffälligkeiten zum Tierarzt geht, schützt seinen Vierbeiner vor Schmerzen – und verlängert die Lebensqualität.